01.07.2017 – Vainstream Rockfest – Münster, Hawerkamp

Die Broilers headlinen das 12. Vainstream Rockfest in Münster
Bereits zum 12. Mal lud Kingstar Music zum Vainstream Rockfest am Haverkamp in Münster ein. In diesem Jahr standen mit den Dropkick Murphys und den Broilers zwei absolute Hochkaräter in der Kopfzeile des Line-Ups. Rund 30 Bands, verteilt auf fünf Bühnen, waren am vergangenen Samstag in Münster zu Gast.
Für uns begann der Tag mit Against Me!. Die Punk-Rocker um Frontfrau Laura Jane Grace aus Gainesville, Kalifornien sind zurzeit auf Festival- und Clubtour in Deutschland. Aufgrund des strammen Spielplans hatten sie leider nur 40 Minuten Zeit, was natürlich für viele Fans viel zu wenig war.
Mit den Rogers spielte die erste der drei Düsseldorfer Bands an diesem Tage auf der Throwdown-Stage. Nach 2015 war es für die Band um Frontmann Cri bereits der zweite Auftritt beim Vainstream. Für die Besucher jedenfalls waren es sehr kurzweilige 30 Minuten.
Weiter ging es mit der nächsten Düsseldorfer Band: Callejon. Die Metalcore-Formation um Sänger Basti Sobtzick präsentierte neben vielen Klassikern auch einige Songs von ihrem Coveralbum „Man spricht Deutsch“, wie „Schwule Mädchen“ von Fettes Brot oder auch „Schrei nach Liebe“ von Die Ärzte im neuen, härteren Gewand.
Eine Band die momentan auf keinem Festival fehlen darf sind Feine Sahne Fischfilet. Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern gaben in den 40 Minuten Vollgas. Mit viel Rauchfackeln und Bengalos sowie einem großen Pfeffi-Fass, bei dem das flüssige, grüne Gold über Schläuche direkt in die durstigen Kehlen der Festivalbesucher geleitet wurde, war es für Monchi und seine Kollegen ein leichtes, das Publikum wieder einmal für sich zu begeistern.
Als nächstes gab es feinsten Folk-Punk aus Boston, Massachusetts. Keine geringeren als die Dropkick Murphys gaben sich die Ehre und statteten dem Vainstream auf ihrer Tour einen Besuch ab. Mit einer Mischung aus Punkrock, Irish Folk, Rock und Hardcore Punk. Bekanntermaßen hängt eine gute Show der Bostoner von ihrer Tagesform und dem Publikum ab – und beide waren trotz Regen in Topform. Mit Hits wie “Rose Tatoo”, “The State of Massachusetts”, “Johnny, I Hardly Knew Ya” und “I’m Shipping Up to Boston” gab es beim Publikum kein Halten mehr. Es wurde wie wild getanzt und gefeiert und am Ende waren 60 Minuten natürlich wieder viel zu schnell um.
Wir wechselten die Bühne, blieben aber musikalisch in Amerika. Jetzt mit Post-Hardcore und Metalcore aus Ocala, Florida. Mit A Day to Remenber standen auch keine Ungekannten auf der rechten der beiden Zwillingsbühnen. In diesem Jahr ist Frontmann Jeremy McKinnon samt Band bereits zum dritten Mal zu Gast am Hawerkamp und weiß genau, wie das Münsteraner Publikum tickt. ADTR machten einfach da weiter, wo die Murphys nur wenige Minuten vorher aufgehört hatten.
Und schon war der Tag fast um und die Bühne wurde mit einem orangenen Vorhang verhüllt. Der Headliner des Abends ist die dritte Düsseldorfer Band: die Broilers. Laut eigener Aussage ist es bereits der sechste Auftritt beim Vainstream. Das kommt nicht von ungefähr, denn die Organisatoren Timo Birth und Tom Naber sind nicht schon seit vielen Jahren Freunde der Band, sondern auch rein zufällig mit Kingstar Music die Booking Agentur der Broilers. Laut Sammy Amara hat man sich in den letzten Jahren immer weiter hochgearbeitet. Angefangen auf der kleinsten Bühne zur Mittagszeit steht man wenige Jahre später als Headliner auf der Hauptbühne – und das keineswegs unverdient, denn die Broilers haben in den letzten Jahren einen gewaltigen Karrieresprung hingelegt. Leider sind die Spielzeiten so eng kalkuliert, dass auch dem Headliner nur rund eine Stunde Zeit blieb, die auch wie bei den Murphys gefühlt viel zu schnell verging.
Alles in Allem kann man trotz Regen von einem sehr erfolgreichen Festival sprechen. Es ist einer Meisterleistung 30 Bands an einem Tag auf fünf Bühnen unterzubringen und das bei einem moderaten Eintrittspreis für die Fans. Wir kommen sehr gerne zum Vainstream 2018 wieder zurück nach Münster.
Feine Sahne Fischfilet